Seit 2015
Vorab geben wir dem Kunden das Wort, Andrea Schemmel, Projektleiterin Raumplanung:
Bei der Umsetzung unserer WebGIS Regionalkonferenz Bern-Mittelland Lösung haben wir TYDAC als lösungsorientierten, verlässlichen, kreativen, kosten- und terminbewussten Partner erlebt und bedanken uns ganz herzlich für die sehr gelungene Zusammenarbeit.
In der Regionalkonferenz Bern-Mittelland arbeiten 75 Gemeinden eng zusammen. Sie koordinieren gemeindeübergreifende Aufgaben und realisieren gemeinsame Lösungen und Projekte. Ihr verbindendes Ziel: Die Region Bern-Mittelland als attraktiven Lebensraum für ihre Bewohnerinnen und Bewohner weiterentwickeln und gestalten. Quelle: http://www.bernmittelland.ch
Das Regionale Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept (RGSK) ist das strategische Raum- und Verkehrsplanungsinstrument der Regionalkonferenz Bern-Mittelland RKBM. Es schafft die Voraussetzungen, um die Region Bern-Mittelland als attraktiven Lebens- und Naturraum sowie als Wirtschaftsstandort zu stärken. Das RGSK umfasst Massnahmen für ein leistungsfähiges und sicheres Verkehrsnetz, was für die Weiterentwicklung der Region von zentraler Bedeutung ist. Das WebGIS Regionalkonferenz Bern-Mittelland ist das Publikationsorgan der RGSK Daten.
Das neue Geoportal wurde im Sommer 2022 durch TYDAC entwickelt und und ist am 09.11.2022 online gegangen: https://www.webgis-rkbm.ch.
Das WebGIS Regionalkonferenz Bern-Mittelland zeichnet sich durch ein neues, sehr ansprechendes und intuitives Design von MAP+ aus, welches der Karte sehr viel Platz lässt. Spezielle Funktionen sind:
Neben den RGSK Daten wurden auch Basisdaten der Bereiche Raumplaung und Verkehr integriert, besonders erwähnenswert sind:
Copyright @ 2022 - TYDAC AG - Optingenstrasse 27 - CH-3013 Bern - +41 31 368 0180 - info@tydac.ch
Fotos: Flavio Hendry - Datenschutz
Powered by WordPress - Wallstreet Theme - Translation assistance by Weglot
Registrierung erfolgreich abgeschlossern